Unsere Qualitätspolitik

Wir erklären hiermit die Konformität der durchgeführten Bildungsangebote mit den zutreffenden Rechtsvorschriften, unter Berücksichtigung der zusätzlichen Anforderungen nach AZAV.

Das IBZ richtet seine Tätigkeiten stets sowohl an den Interessen der Kunden aus. Als Kunden versteht das IBZ einerseits seine Teilnehmenden und Ratsuchenden und andrerseits seine Auftraggeber. Das IBZ verpflichtet sich, die Erwartungen der Kunden an Qualität und Erfolg der Beratungs- und Qualifizierungsdienstleistung zu erfüllen. Qualitätsmerkmale dafür sind definierte und beschriebene Indikatoren für die Kundenzufriedenheit. Zur Überprüfung und zum Erhalt der Qualität seiner Dienstleistung wendet das IBZ geeignete Prüfinstrumente an.

Das IBZ verpflichtet sich, stets den Grundsatz der Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu leben und die Chancengleichheit der Geschlechter zu gewährleisten. Bei der Planung, Organisation und Durchführung der Kurse und Bildungsmaßnahmen werden die unterschiedlichen Lebensverhältnisse von Frauen und Männern berücksichtigt, die aufsichtsbedürftige Kinder betreuen und erziehen oder pflegebedürftige Angehörige betreuen oder nach diesen Zeiten wieder in die Erwerbstätigkeit zurückkehren wollen.

Das IBZ wendet sich gegen Rassismus und alle Formen der Diskriminierung aufgrund der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Abstammung, Kultur oder Religion und unterstreicht die Gleichwertigkeit aller Menschen. Ferner strebt es danach, umweltverträgliches Handeln und Wirtschaften zu praktizieren.

Das IBZ setzt in Beratung, Unterricht und in allen Angeboten ausschließlich Mitarbeitende ein, welche die erforderliche Fach- und Sozialkompetenz für die Zielgruppen, die Inhalte und die Methoden mitbringen. Alle Mitarbeitenden bilden sich regelmäßig weiter. Auch sind sie aktiv in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess der Qualität unserer Arbeit eingebunden. Zu Erhalt und Erweiterung ihrer Kompetenzen und zur Sicherung unserer Bildungsangebote wird allen Mitarbeitenden die Möglichkeit zur Fortbildung angeboten. Das IBZ verpflichtet sich zur Einhaltung geltender Arbeits- und Gesundheitsschutzrichtlinien gegenüber Kunden und Mitarbeitenden.

Des Weiteren verpflichtet sich das IBZ zur Beachtung der DSGVO in den für seine Tätigkeit relevanten Ausführungen. Für alle Mitarbeitenden hat der Datenschutzbeauftragte des IBZ entsprechende Datenschutzbestimmungen herausgegeben.

Der IBZ lebt und arbeitet nach den Regeln des Qualitätsmanagement und verfolgt einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess.

Dortmund, Juni 2020

Siehe nächste Seite:

Unsere Leitlinien in der Sprachvermittlung